News

Notruf per App möglich

ORF, 01.03.2022

zum Artikel

Wenn es zuhause nicht mehr sicher ist …

Land Tirol, 24.11.2021

zum Artikel

200 Jahre TIROLER VERSICHERUNG – 200 000 Euro für Frauen und Kinder

Tiroler Versicherung, 07.08.2021

zum Artikel

NEU: Verpflichtende Beratung für Weggewiesene

ORF, 27.08.2021

zum Artikel

„Zugesagtes Geld wird dringend benötigt”

TT, 2021

zum Artikel

Missbrauch: Expertin fordert Zivilcourage ein

tirol.orf.at, 29.07.2021

zum Artikel

Stalking ist häufige Form von Gewalt

tirol.orf.at, 02.03.2021

zum Artikel

aufdrehen gegen Gewalt

verband freier rundfunk österreich, 25.11.2020

zu den Sendungen

Breite Front gegen Gewalt an Frauen

Tiroler Tageszeitung, 25.11.2020

Download PDF (< 1 MB)

Gewalt ist überall – hinschauen statt wegschauen!

www.tirol.gv.at, 25.11.2020

zum Artikel

Gewalt gegen Frauen gestiegen: Aktionstage zeigen Tabus auf

Tiroler Tageszeitung, 22.11.2020

Download PDF (< 1 MB)

„Keiner ist davor gefeit!”

Tiroler Krone, 12.11.2020

Download PDF (< 1 MB)

Stalking: Weitergabe von Daten verpflichten

Tiroler Krone, 11.11.2020

Download PDF (< 1 MB)

Gewaltschutzzentrum Tirol Tätigkeitsbericht 2019

Tätigkeitsbericht 2019

Download PDF (3 MB)

Gewaltschutzarbeit ist systemrelevant

Tiroler Tageszeitung, 04.04.2020

Download PDF (874 KB)

„Keine Frau wird nun alleinegelassen”

Kronen Zeitung, 20.03.2020

zum Artikel

TV-Beitrag „Häusliche Gewalt nimmt zu”

Tirol heute, 25.11.2019

zum Video (ab 5:49)

Gewaltschutzzentrum Tirol Tätigkeitsbericht 2018

Tätigkeitsbericht 2018

Download PDF (2,1 MB)

Internationaler Austausch zu Gewaltprävention und Opferschutz

www.tirol.gv.at, 13.05.2019

zum Artikel

Internationale Netzwerktagung Gewaltprävention und Opferschutz

www.meinbezirk.at, 26.04.2019

zum Artikel

Gemeinsam gegen Sexualisierte Gewalt

www.tirol.gv.at, 26.04.2019

zum Artikel

Stalking-Apps oft unerkannt installiert

www.tt.com, 24.03.2019

zum Artikel

Gewalt gegen Frauen: Ein anderer Zugang am Land

www.tiroler-bauernbund.at, 14.03.2019

zum Artikel

Gewalt gegen Frauen: „Nur die Spitze des Eisbergs”

www.mein-bezirk.at, 12.03.2019

zum Artikel

Ein starkes Zeichen gegen die Gewalt auch in Innsbruck

www.tt.com, 27.11.2018

zum Artikel

Gewalt in der Privatsphäre ist keine Privatsache

www.krone.at, 24.11.2018

zum Artikel

Der gefährlichste Ort für Frauen und Kinder: Die eigenen vier Wände

www.tirol.gv.at, 23.11.2018

zum Artikel

Gewalt gegen Frauen: Am gefährlichsten ist es zu Hause

www.tt.com, 12.10.2018

zum Artikel

Wenn Beziehungen untragbar werden …

Wenn Beziehungen untragbar werden …

Download PDF (700 KB)

fem:HELP-App – mobiler Service für Frauen

Video

Broschüre CyberSTALKING

Broschüre CyberSTALKING

Fortbildungsveranstaltungen für unterschiedliche Berufsgruppen zu organisieren, die zu einem gemeinsamen Arbeitsthema kooperieren, hat sich am Beispiel von Polizei und Gewaltschutzzentrum als sehr effizient herausgestellt.

Erstmals für das Jahr 2013 werden mit der vorliegenden Broschüre Beiträge veröffentlicht, die Interessierten einen Einblick in die Vielfältigkeit der Problemstellungen, diesmal mit dem Schwerpunkt der beharrlichen Verfolgung, geben sollen.

Download PDF (5,6 MB)

Gewalt im Alter

Gewalt im Alter

www.gewaltimalter.eu

Weltfrauentag 8. März 2016

Die Screeninfo des Gewaltschutzzentrums Tirol war in der Zeit vom 25.11. bis 10.12. 2015 im gesamten Liniennetz der Innsbrucker Verkehrsbetriebe geschalten.

Gewaltschutzzentrum Tirol Tätigkeitsbericht 2017

Tätigkeitsbericht 2017

Download PDF (2,5 MB)